Jetzt HealthDataSpace nutzen Klicken Sie auf einen dieser Knöpfe:

Darum HealthDataSpace Untersuchungsbilder, Befunde etc. immer und überall dabei

Patientenzentriert & Selbstbestimmt

Datenschutzkonform & Geschützt

Schnittstellenkompatibel & Praxiserprobt

Mein HealthDataSpace Gesundheitsdaten online speichern, ansehen, teilen uvm.

Medizindaten speichern

Untersuchungsbilder (CT, MRT etc.), Befunde, Medikationspläne etc. einfach in HealthDataSpace speichern.

Automatisch hochladen

Die Radiologie kann meine Bilder und Befunde automatisch in meinen HealthDataSpace einstellen. 

Alles an einem Platz

Patienten-CD nicht einlesbar oder Befund verloren? Das kann mit HealthDataSpace nicht mehr passieren.

Röntgenbilder ansehen

Untersuchungsbilder (Röntgen, MRT, CT, Ultraschall etc.) bequem online betrachten – dank integrierten Viewers.

Mit anderen geschützt teilen

Ich teile meine Gesundheitsdaten geschützt mit anderen, z.B. um eine Online-Zweitmeinung einzuholen.

Überall & jederzeit griffbereit

HealthDataSpace hat immer und überall für mich geöffnet – ob mit Smartphone, Tablet oder Desktop.

So funktioniert's 1. App herunterladen 2. Code eingeben 3. Daten ansehen

Laden Sie die kostenfreie HealthDataSpace App herunter oder nutzen die Browserversion. Scannen Sie den QR-Code oder geben den zwölfstelligen Zugangscode ein. Jetzt sehen Sie Ihre Röntgenbilder, Befunde etc. 

Datenschutz

HealthDataSpace erfüllt alle notwendigen Datenschutzbestimmungen und wurde 2015 erstmals mit dem Datenschutz-Gütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD) sowie mit dem Datenschutz-Gütesiegel ips (internet privacy standards) zertifiziert. Aktuelle Zertifizierungen finden erneut statt, sobald diese wieder angeboten werden.

Verschlüsselung Public & Private Key

Alle Gesundheitsdaten werden durchgängig mit einem Public- und Private-Key-Verfahren verschlüsselt. Nur die Patienten selbst bestimmen, wer, wie und wofür ihre Gesundheitsdaten verwendet.

Datensicherheit Made in Germany

HealthDataSpace speichert Gesundheitsdaten ausschließlich in Rechenzentren nach EU-DSGVO. Dabei werden von jeder Datei mindestens zwei Kopien gespeichert.

Häufige Fragen und Antworten

Wer steht hinter HealthDataSpace?

HealthDataSpace ist ein innovativer Service der Telepaxx Medical Data GmbH und der Digithurst Bildverarbeitungssysteme GmbH & Co. KG. 

Telepaxx ist mit über 13 Milliarden gespeicherten Gesundheitsdaten der europaweite Marktführer für die cloudbasierte Archivierung, Speicherung und Übertragung medizinischer Bilder und Informationen mit Datenschutz-Gütesiegel. Digithurst entwickelt seit über 30 Jahren unabhängige Software für die Radiologie und zählt mit mehr als 300 Kunden zu den führenden IT-Anbietern im Gesundheitswesen.

Was ist das Geschäftsmodell?

HealthDataSpace möchte allen Ärzten ermöglichen, die Plattform zum Wohle ihrer Patienten zu nutzen. Ebenso möchte HealthDataSpace allen Patienten ermöglichen, von ihrem Recht auf informationelle Selbstbestimmung Gebrauch zu machen. Daher steht die Basis-Version von HealthDataSpace sowohl für private als auch berufliche Zwecke kostenlos zur Verfügung.

Bei Bedarf können Ärzte und Patienten ihr kostenloses Basis-Konto in ein kostenpflichtiges Premium-Konto mit mehr Speicherplatz sowie zusätzlichen Funktionen umwandeln, z.B. im HealthDataSpace Webshop oder über ihren persönlichen HealthDataSpace Produktberater.

Vor einer Operation eine Online-Zweitmeinung einholen, bequem um die Gesundheitsbelange der ganzen Familie kümmern oder die Röntgenaufnahmen geschützt online mit der behandelnden Klinik, dem Physiotherapeuten bzw. dem Arzt im Ausland teilen. Dank HealthDataSpace alles kein Problem.

Mehr Fragen und Antworten >>

Wer kann Gesundheitsdaten sehen?

Alle Gesundheitsdaten (medizinische Bilder, Befunde etc.) von HealthDataSpace Nutzern werden mit einem Public- und Private-Key-Verfahren verschlüsselt. Damit wird sichergestellt, dass nur die Patienten bestimmen, wer, wie und wofür ihre Gesundheitsdaten verwendet. Selbst die HealthDataSpace Betreiber können diese Daten nicht einsehen.

Für den vertraulichen und datenschutzkonformen Umgang mit Nutzerdaten wurde HealthDataSpace mit dem renommierten Datenschutz-Gütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD) zertifiziert.

Was sind HealthDataSpace Zugangscodes?

Patienten können von teilnehmenden Radiologien einen HealthDataSpace Zugangscode erhalten, z.B. auf dem Befund oder der Patienten-CD aufgedruckt. Damit sehen Patienten ihre Untersuchungsbilder, Befunde etc. bequem in HealthDataSpace. 

Dazu laden sich die Patienten die kostenfreie HealthDataSpace App auf Ihr Smartphone herunter oder nutzen die Browserversion. Dann scannen sie entweder den aufgedruckten QR-Code oder geben ihren zwölfstelligen Zugangscode bestehend aus Zahlen und Buchstaben ein auf https://hdscode.de

Lexikon

Finden Sie heraus, was die medizinischen Fachbegriffe bedeuten. Mehr >>

News

Neues zu HealthDataSpace und Digital Health lesen Sie in unserem Blog. Mehr >>

Fragen und Antworten

Häufige Fragen und Antworten zur Bedienung von HealthDataSpace. Mehr >>

Jetzt HealthDataSpace nutzen per App, Browser oder Zugangscode:

So entsteht HealthDataSpace Wir stellen uns vor

HealthDataSpace – das sind Software-Entwickler, Applikationsspezialisten, Produktberater uvm. der zwei etablierten Unternehmen Telepaxx Medical Data GmbH und Digithurst Bildverarbeitungssysteme GmbH & Co. KG – letzteres wurde schon gegründet als das digitale Röntgen gerade begann. Mit HealthDataSpace leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung des Gesundheitswesens und stärken dabei die Rechte der Patienten.

Agile Arbeitsmethoden, einfache Strukturen und Prozesse, pragmatische Problemlösungen – das ist unser Erfolgsrezept. Bei HealthDataSpace im Fränkischen Seenland gibt es kein „Sie“ und keinen Dresscode. Dafür aber gemeinsame Mittagspausen im Bistro, Kaffee auf der Sonnenterrasse und liebenswerte Bürohunde als „Feel Good Manager“.

Kooperationspartner

Wie Sie das Gesundheitswesen mit HealthDataSpace neu denken. Mehr >>

Ärzte und Kliniken

Weitere Informationen für Healthcare Professionals. Mehr >>

Patienten

Wie Sie HealthDataSpace nutzen, um schnell wieder gesund zu werden. Mehr >>